Differentialdiagnosen
|
Wann daran denken?
|
- Störungen des Elektrolythaushalts (z. B. Hyponatriämie)
|
- Bei Therapie mit Psychopharmaka, Thiaziddiuretika. Leitsymptom: Verwirrtheit
|
- Migräne mit sensibler Arm-Gesicht-Symptomatik, über Minuten sich ausbreitend.
- Cave: Bei Involvierung des Beines keine Migräne (Ausnahme: Fam. hemiplegische Migräne)
|
- Bekannte Migräne, positive Familienanamnese
|
|
- Diabetiker, Insulintherapie, Sulfonylharnstofftherapie (Hypoglykämie!)
|
- Epilepsie (z. B. Todd’sche Parese nach fokalem Anfall), postiktale Verwirrung
|
- Absenzen, fokale Anfälle
- Globale Aphasie ohne Hemiparese ist auch ein Hinweis für stroke mimic
|
- Hypotonie, Hypertone Krise
|
|
|
|
- Hirntumor- oder Metastasen-bedingte neurologische Ausfälle, ev. Einblutung
|
- Z. B. Wesensveränderung häufig bei Glioblastomen
|
- „Drop attacks‟ ohne Bewusstseinsstörung
|
|
|
- Begleitender Infekt, Fieber, Bewusstseinsstörung
|
- Sinusvenenthrombose mit Einblutung, fokale Anfälle
|
- Kopfschmerzen, infektiöser Prozess im Gesicht (z. B. Furunkel)
|
- Verschiedene Vestibulopathien
|
- Schwindel, Gangunsicherheit (bei klarem Kopf)
|
|
- Anamnese: Orthostase („Schwarzwerden vor Augen‟), vasovagal
|
- Psychogene Lähmung, psychiatrische Erkrankungen
|
- Bekannte psychiatrische Grunderkrankung
|
- Transiente globale Amnesie (TGA)
|
- Nur Gedächtnis betroffen, keine weitere neurolog. Symptomatik
|
|
- Junge Erwachsene, Optikusneuritis
|
- Hepatische, renale, pulmonale Encephalopathien
|
- Bekannte Grunderkrankung, z. B. Niereninsuffizienz, Leberzirrhose
|